Managed Service Betrieb und Support für eine zuverlässige Infrastruktur
                
        
    
Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur ist bei steigendem Kosten- und Wettbewerbsdruck der entscheidende Faktor Ihrer Wachstums- und Wettbewerbsstrategie. Dazu gehört auch die ständige Optimierung der Geschäftsprozesse und IT-Infrastruktur.
Unser Dienstleistungs-Spektrum reicht von IT-Services, der Übernahme einzelner Leistungen und Systeme, bis zur kompletten Verantwortung für Ihren IT-Betrieb. Dabei bauen wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung sowie kosteneffiziente Service-Produkte.
Unsere Kunden sind in Ihren IT-Anforderungen verschieden. Wir entwickeln daher für jeden Kunden, entsprechend der Anforderung, ein optimales und zugeschnittenes Servicekonzept. Unsere Managed Services umfassen dabei alle Aspekte der modernen und effizienten Bereitstellung von IT-Services.
Auszug unserer Leistungen:
- Analyse und Implementierung
 - IT-Support/ IT-Betrieb (1st, 2nd, 3rd Level,24x7 Support)
 - Laufende Optimierungen
 - Vor Ort- oder Remote-Services
 
- Managed Voice, hybrid/cloudbasiert/onpremise
 
Unsere Schwerpunkte:
- Managed Infrastructure Services
Wir unterstützen Sie bei der Implementation und Optimierung der IT-Infrastruktur und Prozesse. Auf Wunsch übernehmen wir einzelne Aufgaben, Projekte oder den ganzheitlichen IT-Betrieb, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Diese Services werden von uns beim Kunden vor Ort oder Remote erbracht. Wir stehen als kompetenter Ansprechpartner für alle IT-Support Themen zur Verfügung und übernehmen für Sie das IT-Servicemanagement - nach Anforderung bis zu 24x7 mit einer Reaktionszeit von 2 Stunden. 
Ihre Vorteile:
- Kostentransparenz
 - Kalkulierbarkeit aller IT Betriebsausgaben
 - Geringere Schulungs- und Zertifizierungsaufwände
 - Geringere krankheits- oder urlaubsbedingte Unterbrechungen oder Wartezeiten
 - Zugriff auf fundiertes Expertenwissen
 - Maximale Verfügbarkeit Ihrer IT-Infrastruktur
 
Unser Vorgehen:
- Analyse des Ist-Zustandes
 - Anforderungsanalyse und Zielsetzung
 - Detailkonzept
 - Einführung und Betrieb
 















